Flusskreuzfahrt Donaudelta - begleitete Gruppenreise (ab 25 Teilnehmer) im September 2025 / Donaudelta - Bukarest - Katarakten "Eisernes Tor" - Belgrad - Puszta - Mohacs - Budapest - Wien

Sehen und erleben Sie auf dieser faszinierenden Reise das einmalige Naturparadies Donaudelta. Mit einer Größe von 4.340 km² ist das Delta und seine Landschaft einfach
einzigartig in Europa. Vor einer Kulisse aus Wasser, Schilfwänden, Büschen und Bäumen führt die Fahrt durch die Heimat hunderter Vogelarten und das Nistgebiet
unzähliger Zugvögel vorbei. Sogar im Delta bleibt die Donau sich selbst treu: Im Endlichen zeigt sie ihren Freunden ihre Unendlichkeit!

Preis in Zweibettkabine pro Person ab EUR 1885.00

Reise Nr. 61321

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Flusskreuzfahrt Donaudelta

MS Nestroy, 9 Tage
29. September bis 7. Oktober 2025

Donaudelta - Bukarest - Katarakten "Eisernes Tor" -  Belgrad - Mohacs - Puszta - Budapest - Wien

Growe Reisen mit Ambiente & Flair seit 1971

 

Reiseverlauf:

1. Tag: Busfahrt nach Zürich - Flug nach Bukarest - Transfer zum Schiff

Wir fliegen von Zürich nach Bukarest. Von hieraus erfolgt unser Bustransfer zum Schiff nach Braila und die Einschiffung. Abends erfolgt die erste Etappe Richtung Schwarzes Meer.

2. Tag: Donaudelta - St. Georgs-Arm - Mila 35 - Braila - Stromkilometer Null

Morgens erwartet uns gleich ein besonderes Erlebnis: Wir erreichen durch den St. Georgs-Arm den Stromkilometer Null, an dem die Donau ins Schwarze Meer mündet. Der südlichste der drei Donauarme ist ein besonderes Naturschauspiel und deshalb so einzigartig, weil er sich mäanderförmig in das Delta schmiegt. Dort dreht unser Schiff und fährt wieder flussaufwärts Richtung Mila 35. Hier wartet gleich das nächste Highlight auf uns. Bei einer Fahrt mit einem Ausflugsboot erleben wir das über 5.000 km² große Donaudelta, dessen Landschaft weltweit einzigartig ist (Ausflugspaket). Vor einer Kulisse aus Wasser, Schilfwänden, Büschen und Bäumen führt uns unsere Fahrt durch die Heimat hunderter Vogelarten.

3. Tag: Oltenita - Bukarest - Rousse

Ausflug in die rumänische Hauptstadt Bukarest (Ausflugspaket). Wir sehen unter anderem den Palast des Volkes, das Freiheitsdenkmal und die ehemalige königliche Residenz. So können wir gemütlich einen Eindruck vom „Paris des Ostens“ gewinnen. Danach geht es zurück zur MS Nestroy.

4. Tag: Rousse - Nikopol

Tagesausflug nach Arbanassi & Veliko Tarnovo (Ausflugspaket). Unsere erste Station ist das altertümliche Dorf Arbanassi, das für seine verzierten Scheunenkirchen bekannt ist. Nach dem Mittagessen mit Panoramablick besichtigen wir Veliko Tarnovo, welches als eine der schönsten Städte Bulgariens gilt. Alternativ bietet sich für Aktive die Teilnahme an einem Tagesausflug bei dem wir zu Fuß mit unserem Guide erstmals Rousse erkunden (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord). Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen wir natürlich auch das Denkmal von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Besichtigung der berühmten Felsenkirchen von Iwanowo, ein UNESCO Weltkulturerbe. Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster beeindruckt mit seinen aus dem Kalkstein herausgearbeiteten Kammern und zahllosen Kunstschätzen. Mittagessen in einem Weingut.

5. Tag: Kataraktenpassage „Eisernes Tor“

Am heutigen Tag steht eine der spektakulärsten Donaupassagen auf unserem Programm. Die Fahrt durch das „Eiserne Tor“. Für viele gilt dieser Abschnitt des Donaustroms als der landschaftlich reizvollste, verengt sich die Donau hier doch auf bis zu 165 Meter, eingeschlossen zwischen bis zu 600 Meter hohen Felsufern. Der sogenannte „Veliki Derdap“, die „Große Enge“ von Kazan, trägt ihren Namen völlig zu recht, gibt das türkische Wort Kazan die Situation doch vollkommen wieder: Es bedeutet „Kochkessel“. Nach der dritten und letzten Enge - dem 40 km langen Mali Derdap - fährt die MS Nestroy schließlich der serbischen Hauptstadt Belgrad entgegen.

6.Tag: Belgrad, Stadtrundgang Novi Sad und Festung Petrovaradin oder Ausflug Krusedol Kloster und Bienenzuchtmuseum und Weingut Zivanovic

Heute läuft die MS Nestroy in Belgrad ein. Eine Stadtrundfahrt durch die serbische Hauptstadt (Ausflugspaket) führt uns am Nationalmuseum vorbei, über den Terazijeplatz zum Parlament und zum Schloss von Fürst Milos (Ausflugspaket). Natürlich besuchen wir mit der berühmten Festung Kalemegdan auch eines der großen historischen Highlights von Belgrad. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, an einem sportlichen Stadtspaziergang teilzunehmen (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord). Anschließend geht es mit dem Bus weiter nach Novi Sad, der europäischen Kulturhauptstadt 2022, wo die MS Nestroy bereits auf uns wartet. Nach dem Mittagessen unternehmen wir einen Ausflug zum Kloster Krusedol und zu einem Weingut in Sremski Karlovci inklu-sive Weinverkostung (Ausflugspaket). Für Aktive steht alternativ ein Stadtrundgang durch Novi Sad mit der Besichtigung der Festung Petrovaradin auf dem Programm (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord). Mit einem herrlichen Blick auf die mächtige Festung setzt die MS Nestroy abends ihre Fahrt weiter stromaufwärts fort.

7. Tag: Mohacs - Kaocsa

Heute haben wir die Gelegenheit, an einem Ausflug in die ungarische Puszta teilzunehmen (Ausflugspaket). Dabei gewinnen wir einen Einblick in das Leben in der Region und in die Traditionen der Pferdehirten. Nach einer Stärkung mit Langos und Schnaps sind wir bereit für eine Kutschenfahrt und eine eindrucksvolle Pferdevorführung. Zum Abschluss statten wir schließlich noch dem Städtchen Kalocsa einen Besuch ab, bevor es zurück zum Schiff geht. Als Alternative haben wir die Möglichkeit zu einem Ausflug in die ungarische Stadt Pecs, die auf eine bewegte Geschichte zurückblickt und 2010 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt wurde (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord). Eindrucksvoll ist die Kathedrale, der Bischofspalast aus dem 18. Jahrhundert und der Hauptplatz mit dem Zsolnay Brunnen, einem Juwel des Jugendstils.

8.Tag: Stadtrundfahrt Budapest oder Ausflug Donauknie mit Visegrad und Esztergom (Ausflugspaket)

Heute erreicht die MS Nestroy Budapest. Sie haben die Möglichkeit an einer Stadterkundung durch die ungarische Hauptstadt teilzunehmen oder alternativ die historischen Städte Visegrad und Esztergom am ungarischen Donauknie kennenzulernen. Schon von Bord aus kann man die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt bewundern, die durch ihre Lage an beiden Ufern der Donau zu den schönsten Städten Europas zählt. Eine Stadtrundfahrt durch Budapest (Ausflugspaket) führt zum Burgberg mit dem Schloss, zur Matthiaskirche und zur Fischerbastei, von wo aus sich bei schönem Wetter ein herrlicher Blick über die Donau eröffnet. Auf dem Weg liegen auch das Millenniumsdenkmal am Heldenplatz, die Stephanskirche und das Parlament, Wahrzeichen der Stadt. Für Aktive bietet sich die Möglichkeit, an einem schnellen Stadtspaziergang teilzunehmen. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einem Ausflug ans ungarische Donauknie teilzunehmen (Ausflugspaket). Die Fahrt führt zunächst nach Visegrad, Wahrzeichen der Stadt ist die weithin sichtbare Burg, die wehrhaft auf einem Bergkegel über der Donau thront. Nach dem Aufenthalt lassen Sie Visegrad hinter sich und gelangen nach Esztergom. Schon seit keltischer Zeit besiedelt, gilt Esztergom als eine der ältesten Städte Ungarns. Dominiert wird die Stadt durch die klassizistische Basilika aus dem 19. Jahrhundert und den Dom von Esztergom. Mit dem Bau des mächtigen Sakralbauwerkes wurde bereits vor rund 1.000 Jahren begonnen und im Laufe der Jahrhunderte wuchs der Dom, der als „Haupt, Mutter und Lehrerin der ungarischen Kirchen“ gilt zu einer der größten Kirchen Europas. In Esztergom erfolgt die Wiedereinschiffung und die Abfahrt gen Wien.

9. Tag: Wien - Ausschiffung - Rückflug nach Zürich - Transfer Hegau/Bodensee

Schon am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Wien, wo nach einem letzten reichhaltigen Frühstück an Bord die Ausschiffung erfolgt. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Zürich. Anschließend Transfer in die Zustiegsorte.

Schiff - MS Nestroy

Die MS Nestroy wurde 2007 für max. 226 Passagiere in 113 Kabinen gebaut. 2017 wurde das Schiff renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. 41 Kabinen auf dem Goethedeck sowie 37 Kabinen auf dem Schillerdeck mit französischem Balkon und 35 Kabinen auf dem Grillparzerdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Das Schiff und die Kabinen sind voll klimatisiert. Aufzug vorhanden.

Deckplan der MS Nestroy: Deckplan