Reisebüro GROWE GmbH
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Tel. 0049 - (0)7731 - 97 64 44
Fax 0049 - (0)7731 - 97 64 46
Email: urlaub@reisebuero-growe.de
Internet: www.growe-reisen.de
Ausgehend von Reykjavík erleben Sie die Höhepunkte des Westens der verzauberten Insel: die geheimnisvolle Halbinsel Snaefellsnes, die stillen Westfjorde mit Tausenden Papageitauchern, die bunten Berge des Hochlands und die Robbenbänke des Nordens. Teils kurze, teils längere Wanderungen lassen Sie die Insel noch intensiver kennen lernen.
Reise Nr. 61075
In einem Land, in dem heißes Wasser meterhoch in den Himmel schießt, wo es überall dampft und riesige Gletscher neben aktiven Vulkanen existieren, fällt es nicht schwer, an die Existenz von Elfen und Trollen zu glauben. Ausgehend von der nördlichsten Hauptstadt der Welt, Reykjavík, erleben Sie die Höhepunkte des Westens der verzauberten Insel.
Im Schatten des Snaefellsjökull, in dessen Krater Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ beginnt, entdecken Sie uralte Lavafelder voller Farne, Moose und Beerensträucher. In den selten besuchten Westfjorden lernen Sie Island von seiner stillsten Seite kennen und haben die Möglichkeit, in Látrabjarg, Europas westlichstem Punkt, Tausende verschiedener Seevögel zu beobachten.
Über die Halbinsel Vatnsnes, einem der besten Orte um Robben zu beobachten, geht es an den Rand des Hochlands, wo Sie zwischen bunten Rhyolithbergen und dampfenden Quellen wandern. Schließlich besuchen Sie Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten: den Þingvellir-Nationalpark, wo zwei Kontinentalplatten aufeinandertreffen sowie den Gullfoss-Wasserfall und den bekannten Geysir. Und wenn auf den Wiesen der „Trollbart“ (Wollgras) wächst, scheint die Welt der Fabelwesen wirklich nicht weit weg.
Individuelle Anreise nach Keflavík. Transfer gegen ca. 16 Uhr (oder ca. 17:30 Uhr ab Reykjavík) und Fahrt Richtung Norden. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus auf der Halbinsel Snaefellsnes. (Fahrzeit ca. 3h).
Sie machen sich auf zu Ihrer ersten Wanderung entlang der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar. Diese fasziniert vor allem durch ihre zahlreichen Felsformationen im Meer. Sie besuchen die wunderschönen Buchten von Djúpalónssandur und Dritvík und sehen auch eines der bekanntesten
Fotomotive Islands – den Berg Kirkjufell. Der perfekte Tagesausklang: Entspannung im naturheißen Freischwimmbad gleich neben Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag (Gehzeit insgesamt ca. 4h).
Am frühen Morgen geht es mit der Fähre von Stykkishólmur über den Breidafjördur in die einsamen Westfjorde. Mit etwas Glück können Sie unterwegs Wale oder Delfine beobachten. Unzählige Inseln und Schären zieren die wunderschöne Bucht. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus im Süden der Westfjorde. Ihr Kleinbus bringt Sie schließlich zum einzigartigen und beeindruckenden Strand von Rauðisandur. In Gehnähe zu Ihrer heutigen Unterkunft liegt ein Heißwassernaturpool, den Sie am Abend gern besuchen können. (Fahrzeit ca. 3h plus 3h Fähre) (Gehzeit ca. 1-3h).
Schöne Fahrt entlang der Küste mit unzähligen Fjorden und über das Hochplateau nach Látrabjarg, Europas westlichstem Punkt. Wanderung entlang der gewaltigen Steilküste, wo bis ca. Anfang August Hunderttausende Seevögel brüten, die man z.T. aus nächster Nähe beobachten kann. Mit etwas Glück beobachten Sie Eissturmvögel, Alke, Lummen, Dreizehenmöwen und Papageientaucher. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-6h, 12 km).
Der Tag startet mit einer Fahrt über einen Bergpass zum wunderschönen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig ca. 100 Meter in die Tiefe stürzt. Später erreichen Sie den idyllisch gelegenen Hof und Gästehaus Brekkulækur (Fahrzeit ca. 4-5h).
Ausflug zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie mit großer Sicherheit Seehunde und vielleicht sogar Ringelrobben beobachten können. Stopp am Hvitserkur, dem Überrest eines Vulkanschlotes, auf dem im Frühjahr viele Vögel brüten. Abends Entspannung im naturheißen Schwimmbad. Übernachtung wie am Vortag (Gehzeit ca. 3h) (Fahrzeit ca. 5h).
Die Reise führt Sie heute ganz in die Nähe des spektakulären Hochlands. Wanderung über den Hochlandausläufer eines ausgedehnten Feuchtgebiets, mit vielen Forellenseen. Anschließend können Sie im naturheißen Schwimmbad entspannen und/oder das Seehundzentrum in Hvammstangi besuchen (fakultativ).Übernachtung wie am Vortag (Fahrzeit ca. 1h) (Gehzeit ca. 1/2h).
Ihr heutiges Ziel ist das entzückende Borgarfjörður. Unterwegs Besichtigung von Vulkan Grábrok, Wasserfall Glanni und die ergiebigste Heißwasserquelle Europas: Deilðartunguhver. Übernachtung im Hotel (Fahrzeit ca. 4h) (Gehzeit ca. 2h).
Sie bewegen sich heute in einem der schönsten Täler Islands. Bezaubernd sind die beiden Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar. Faszinierend filigran strömt hier das Wasser durch die überwältigende Natur. Übernachtung wie am Vortag.
Über das wunderschöne Tal Lundarreykjadalur geht es für Sie auf die Hochlandpiste Uxahryggir mit schöner Aussicht auf einen Tafelberg und einen Schildvulkan, dir direkt nebeneinander liegen: Hlöðufell und Skjaldbreiður. Weiter führt Sie Ihre heutie Reise auf der Hochlandpiste Kaldidalur zum Nationalpark Þingvellir, wo Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Übernachtung im Hotel (Fahrzeit ca. 5-6h).
Ausflug zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands: Zuerst zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, danach zum Geysir, dem „Urvater“ aller Geysire. Der direkt danebengelegene Geysir „Strokkur“ ist noch aktiv und bricht etwa alle 10 bis 15 Minuten aus. Später Fahrt in den Þingvellir-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier traf sich das erste Parlament Europas, das Althing. Außerdem kann man hier in der Driftzone zweier Kontinentalplatten spazieren gehen. Weiterfahrt nach Reykjavík, wo ein wenig Zeit zum Bummeln bleibt. Gegen Abend Transfer zum Gästehaus in Keflavík. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 2h, 6 km) (Fahrzeit ca. 5h).
Am frühen Morgen und vormittags (ca. 11:00) nochmal Transfer zum Flughafen. Anschließend Mitfahrgelegenheit nach Reykjavík, falls Sie gern verlängern möchten. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 2
Die Reise ist so konzipiert, dass sich Tage mit längeren Fahretappen mit Tagen, mit ausgedehnteren Wanderungen (bis zu 5 Stunden) abwechseln. In Island gibt es nicht immer Wanderwege, es geht oft auch querfeldein oder auf schmalen Schafpfaden, durch Lavafelder und über Buckelwiesen. Oft führen Wege in den Westfjorden auch entlang Steilküsten, über Geröllfelder oder durch Feuchtgebiete mit schlammigem Untergrund. Daher hängen die Anforderungen an eine Tour auch stark vom Wetter ab. Aus diesem Grund ist eine normale bis gute Kondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auch für die kürzeren Wanderungen nötig.
Reisedauer: 12 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 8 Maximalteilnehmer: 16
Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Jubiläumstour West-Island
Seit nunmehr 20 Jahren wird diese besondere Aktivreise bereits durchgeführt und hat über die Jahre nicht an Beliebtheit verloren. bei dieser Tour handelt es sich daher um die „Geburtstagsausgabe“: Eine Rundreise durch den westlichen Teil Islands mit den schönsten Wanderungen, Fährfahrt, Entspannen in naturheißen Bädern und viel Zeit an wunderbaren Naturplätzen. Für diesen Reisetermin haben unsere Partner und örtliche Guides all Ihr Wissen vereint, um Ihnen das Beste in Westisland zu zeigen.
Anbieterhinweis: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden