Kontakt

Reisebüro GROWE GmbH
Dorfgärten 2 
78244 Gottmadingen

Tel. 0049 - (0)7731 - 97 64 44
Fax 0049 - (0)7731 - 97 64 46


Email: urlaub@reisebuero-growe.de
Internet: www.growe-reisen.de

Papua-Neuguinea: Faszinierende Ethnien: weltbekannte Goroka-Show & Kalam-Fest abseits der Wege - Goroka und Kalam – Festivals der Kulturen

Allein der Landesname weckt Entdeckergeist, denn eine Tour nach Papua-Neuguinea ist etwas Einzigartiges. Das Herz einer jeden Neuguineareise ist das Kulturerlebnis. Sie besuchen neben dem berühmten Goroka-Festival auch das entlegene Kalam-Festival.

Reise Nr. 72276

Papua-Neuguinea: Faszinierende Ethnien: weltbekannte Goroka-Show & Kalam-Fest abseits der Wege - Goroka und Kalam – Festivals der Kulturen

Allein der Landesname weckt den Entdeckergeist, denn eine Tour nach Papua-Neuguinea ist etwas Einzigartiges. Die Unwägbarkeiten des Reiseziels, teils schroffe Landschaften und die Andersartigkeit der Lebensweise versprechen unvergessliche Eindrücke.

Treffen der Kulturen: Goroka-Show und Kalam-Festival

Das Herz einer jeden Neuguineareise ist das Kulturerlebnis, welches Sie auf dieser Tour intensiv erfahren. Sie besuchen neben dem berühmten Goroka-Festival auch jenes im entlegenen Simbai. Entdecken Sie diese bunten und berauschenden Feste mit unzähligen Teilnehmern, bevor Sie ins wilde Gebiet des Sepik vordringen. Tauchen Sie ein in die endlosen Weiten der gewaltigen Flussebene, mit ihren mäandernden Strömen, urtümlichen Fischerdörfern und einzigartigen Kulturen.

Nicht für jedermann: Abenteuer pur!

Aber Achtung, eine Reise nach Neuguinea ist nicht nur aufgrund der kulturellen Unterschiede eine Herausforderung: Die Fahrten sind teils beschwerlich, Verzögerungen de facto vorprogrammiert und die meisten Unterkünfte einfach. Wer sich darauf einlässt, begibt sich auf eine der wohl abenteuerlichsten Reisen, die heute so noch möglich ist. Wild, bunt und ehrlich ist die Devise – eine Sondertour weit abseits der Wege!

Höhepunkte

  • Weltbekannt: Goroka-Show mit tausenden Tänzern
  • Geheimtipp: Kalam-Festival im entlegenen Simbai
  • Überlandfahrt durch das Hochland Neuguineas
  • Krokodilmannkult und Wildnis pur in der Sepik-Ebene
  • Einfaches Leben der Papua: Übernachtungen in Dörfern

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Flug nach Singapur.


Flug ab: FRA Flug bis: SIN

2. Tag : Singapur – Port Moresby

Ankunft in der Löwenstadt Singapur, von wo Sie weiter nach Port Moresby fliegen.


Flug ab: SIN Flug bis: POM

Air Niugini Fokker 70 © Diamir

3. Tag : Port Moresby

Nach Ihrer Ankunft in Port Moresby werden Sie freundlich in Empfang genommen und es bleibt Zeit zum Ankommen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 20 min.).


Mahlzeiten: 1×(M/A)

Am Flughafen von Port Moresby © Diamir

4. Tag : Port Moresby – Goroka – Besuch bei den Asaro Mud Men

Flug nach Goroka. Genießen Sie das angenehme Hochlandklima und die Szenerie einer Stadt, welche nur schwer mit den unsrigen verglichen werden kann. Heute erwartet Sie ein erster kultureller Höhepunkt – das Dorf der Asaro, der „Lehmmenschen“. Aber dies ist nur ein Vorgeschmack auf das Feuerwerk der Kulturen, welches Sie in den kommenden Tagen erwartet. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h).


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Junger Mudman vor dem Sing-Sing © Diamir

5. Tag : Goroka-Festival

Sie erleben das einzigartige Goroka-Festival, ein Treffen der Hochlandbewohner sondergleichen. Tauchen Sie ein in ein rauschendes Fest mit über 2000 Teilnehmern, traditionellen Tänzen, atemberaubenden Kampfspielen und eindringlichen Gesängen. Der Festplatz erbebt, wenn sich hunderte buntgeschmückte Krieger gleichzeitig zum Rhythmus der Trommeln bewegen. Die sagenumwobenen Traditionen Neuguineas werden hier lebendig. Gleichzeitig bieten die vielfältigen Kostüme aus Paradiesvogelfedern, Schweinerippen und Muschelketten Fotomotive en masse. Die Goroka-Show mit etwa 120 Ethnien, Stämmen und Clans gilt als größter „Sing Sing“ Papua-Neuguineas. Übernachtungen wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Goroka-Show in Papua-Neuguinea © Diamir

6. Tag : Goroka-Festival – Kagai

Den Vormittag verbringen Sie auf dem Goroka-Festival. Am Nachmittag Fahrt nach Kagai in die Provinz Simbu. Unterwegs genießen Sie die fantastische Aussicht. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Straße im Hochland © Diamir

7. Tag : Simbu – Mount Hagen

Sie erkunden das Dorfleben in der Region Simbu. Sie werden hier in Ruhe die das Dorf und deren Bewohner näher kennenlernen. Genießen Sie das besondere, extra für Ihren Besuch zubereitete Essen, einen Spaziergang durch das Dorf und verschiedene lokale traditionelle Aktivitäten.Anschließend Transfer weiter nach Mount Hagen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Überland durch Papua-Neuguinea © Diamir

8. Tag : Mount Hagen – Simbai – Kalam-Festival

Flug mit einer kleinen Chartermaschine von Mount Hagen nach Simbai. Die Kalam-Kultur ist noch sehr ursprünglich und authentisch. Hier erwartet Sie das Kalam-Festival, ein Initiationsritus bei dem die Jungen zu Männern werden. Zur Vorbereitung müssen die Jungen eine Woche in einer rituellen Hütte verweilen. Das Festival begleitet die letzten drei Tage der Zeremonie. Sehr einfache Übernachtung im Homestay.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

farbenprächtige Kostümierung beim Kalam-Festival © Diamir

9. Tag bis 10. Tag: Kalam-Festival

Diese beiden Tage sind dem Kalam-Festival gewidmet und werden genutzt, um die Kalam-Kultur zu feiern. Sie werden Zeuge der Initiation, der Tötung von Schweinen und der Brautpreiszeremonien. Sie lernen das Dorf und seine Umgebung kennen und erfahren viel über die Kalam-Kultur und das Alltagsleben der Dorfbewohner. Übernachtungen wie am Vortag.


Mahlzeiten: 2×(F/M/A)

Kalam-Festival in Papua-Neuguinea © Diamir

11. Tag : Kalam – Mount Hagen

Mit all den Eindrücken der vergangenen Tage begeben Sie sich auf die Rückreise in die Zivilisation. Sie nehmen Abschied von der Dorfgemeinschaft und ein kurzer Charterflug bringt Sie zurück nach Mount Hagen.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Markt in Mt. Hagen © Diamir

12. Tag : Alkeana Sing-Sing

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Alkeana, einem Dorf in der Nähe von Tambul. Sie erleben Sie die Dorfbewohner in ihrer traditionellen Festkleidung, welche als eine der prächtigsten im ganzen Land bekannt ist. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Dorf Alkeana © Diamir

13. Tag : Mount Hagen – Wewak – Sepik-Ebene

Frühmorgens erfolgt der Flug nach Wewak. Die gewaltige Sepik-Ebene erwartet Sie. Einbäume und motorisierte Kanus sind die Hauptfortbewegungsmittel der Region und stellen für viele Dörfer den einzig möglichen Zugang zur modernen Zivilisation, Städten und Märkten dar. Aufgrund hoher Treibstoffkosten beschränkt sich der Flusstransport jedoch auf größere Sammeltaxis und Händler, sodass ein Großteil der Bevölkerung des Sepik weiterhin sehr naturnah und traditionell lebt. Mit einem motorisierten Kanu fahren Sie flussaufwärts und steuern das Dorf Kanganamun an, in welchem Sie mit etwas Glück Vertretern der berühmten Krokodilmänner begegnen werden. Die mit einem Narbenmuster in Krokodilform geschmückten Papua sind hoch angesehene Mitglieder der Gesellschaft und symbolisieren die besondere Beziehung der Uferbewohner zur Geisterwelt des Sepik. Übernachtung im Dorf in einfacher Hütte. (Fahrzeit ca. 4h, Motorkanu ca. 2h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Krokodilmann am Karawari © Diamir

14. Tag bis 15. Tag: Sepik-Ebene

Drei Tage stehen im Zeichen der Erkundung des Lebens am Sepik. Vielleicht lernen Sie von den Dorfbewohnern mehr über die Gewinnung des Stärkemehls aus Sagopalmen und über das Fischen am Fluss. In Kanganamun erleben Sie die Kulturen des Mittleren Sepik. Sie werden bei dieser Gelegenheit seltene Tänze und eine Vielzahl von Einheimischen begegnen. Filigrane Schnitzereien, aufwendiger Körperschmuck und prachtvolle Geisterhäuser begleiten Ihren Weg durch das verzweigte Labyrinth der Flussarme. Wenn sich dann abends die Sonne hinter das Prinz-Alexander-Gebirge senkt, graue Rauchschwaden aus dem grünen Blätterdach des Urwalds steigen und Nashornvögel mit ihrem tiefen Schrei den Abend erfüllen, wird Ihnen bewusst, wie weit Sie sich von der uns bekannten Welt entfernt haben. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 2×(F/M/A)

Abendstimmung in der Sepik-Ebene © Diamir

16. Tag : Mini-Festival in Kanganamun

Für die Gruppe wird in Kanganamun ein Mini-Festival der mittleren Sepik-Kulturen organisiert. Sie werden bei dieser Gelegenheit seltene Tänze und eine Vielzahl von Dorfbewohnern sehen. Übernachtung in einem sehr einfachen Haus im Dorf.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Kinder im Sepik © Diamir

17. Tag : Sepik-Ebene – Wewak – Muchu Island

Früh am Morgen Rückflug nach Wewak. Von hier aus bringt Sie ein Schnellboot in 30 Minuten an den schönen Strand der Insel Mushu wo Sie Ihr Gästehaus beziehen. Ihnen steht es frei die umliegend Dörfer zu erkunden oder einfach am Strand zu relaxen. Übernachtung im Gästehaus.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Public Transport und Schlaglöcher © Diamir

18. Tag : Wewak – Port Moresby

Transfer zurück nach Wewak und Flug nach Port Moresby. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A) Flug ab: POM Flug bis: SIN

Air Niugini am Flughafen © Diamir

19. Tag : Port Moresby

In den Mittagsstunden Transfer zum Flughafen und Flug nach Singapur.


Mahlzeiten: 1×F

20. Tag : Ankunft

Ankunft in Deutschland.


Flug ab: SIN Flug bis: FRA

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Port Moresby und zurück mit Singapore Airlines und Air Niugini oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • zusätzlich wechselnde lokale Guides
  • Inlandsflüge Port Moresby – Goroka, Mt. Hagen – Simbai und zurück, Mount Hagen – Wewak und Wewak – Port Moresby in Economy Class
  • alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
  • alle Singsings und ähnliche Zusammenkünfte laut Programm
  • Eintritt und VIP-Pass für die Goroka Show
  • alle Eintritte laut Programm
  • 9 Ü: Gästehaus
  • 7 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 16×F, 14×M, 2×M (LB), 16×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf schwül-heißes Klima und zum Teil lange Transferstrecken einstellen.

Reisedauer: 20 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 8 Maximalteilnehmer: 10

Eine Reise nach Papua-Neuguinea ist ein besonderes Erlebnis, für welches man vorbereitet sein sollte. Westliche Werte und Maßstäbe können oft nicht als Referenz dienen und verschiedene Lebensweisen und Ansichten mögen auf europäische Reisende sehr fremd wirken. Ist man jedoch bereit, diese Umstände zu akzeptieren, hat das Land eindeutig das Potenzial, die beworbenen „Eine Million Reisen“ zu bieten.

Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

In der Reisebeschreibung wurde bereits versucht zu beschreiben, dass eine Reise nach Papua mit Ecken und Kanten daherkommen KANN. Die Unterschiedlichkeit zu unserer Lebensweise ist einerseits das Faszinierende als auch das Fordernde. Wer sich darauf einlässt, auch einmal zu warten, in einfachen Unterkünften zu schlafen und mit den Menschen vor Ort zu interagieren, wird jedoch Erinnerungen mit nach Hause bringen, die bleiben. Getreu dem Motto: „Erleben Sie das Unerwartete!“

Diese Reise hat Pioniercharakter. Es kann zu Programmumstellungen, Verzögerungen und/oder Routenänderungen kommen. Begegnungen mit bestimmten Volksgruppen können nicht garantiert werden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nicht bei jeder Übernachtung ein Einzelzimmer garantieren können. Die Übernachtung in den Gästehäusern in den Dörfern erfolgt in der Regel in Gemeinschaftsräumen.

In weiten Teilen Papua-Neuguineas existiert nur eine einfache Infrastruktur mit teilweise unasphaltierten oder einspurigen Straßen. Bei den angegebenen Fahrtzeiten handelt es sich um Erfahrungswerte. Die tatsächliche Fahrzeit kann abweichen. Übernachtungen finden teilweise in einfachen Hütten mit Gemeinschaftsbad/Latrine, teils auch ohne Warmwasseranlagen, statt. Die Bereitschaft, sich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen wird vorausgesetzt.

Zuschläge

  • Rail & Fly EUR 70

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden