Kontakt

Reisebüro GROWE GmbH
Dorfgärten 2 
78244 Gottmadingen

Tel. 0049 - (0)7731 - 97 64 44
Fax 0049 - (0)7731 - 97 64 46


Email: urlaub@reisebuero-growe.de
Internet: www.growe-reisen.de

Indien: Auf Safari im Pench- und Tadoba-Nationalpark mit Fotoreiseleiter Fabian Mühlberger - Der Tiger im Fokus

Mit seinem Bestand an Bengal-Tigern, gilt der indische Subkontinent als reichstes Gebiet dieser vom Aussterben bedrohten Großkatze! Nutzen Sie diese Chance und begeben Sie sich gemeinsam mit dem Tierfotografen Fabian Mühlberger auf die Suche nach dem König des Dschungels!

Reise Nr. 69548

Indien: Auf Safari im Pench- und Tadoba-Nationalpark mit Fotoreiseleiter Fabian Mühlberger - Der Tiger im Fokus

Mit seinem Bestand an Bengal-Tigern, gilt der indische Subkontinent als reichstes Gebiet dieser vom Aussterben bedrohten Großkatze! Nutzen Sie diese Chance und begeben Sie sich gemeinsam mit dem Tierfotografen Fabian Mühlberger auf die Suche nach dem König des Dschungels!

2 Nationalparks in Zentralindien – 8 Safaris – 2 Reisende pro Geländewagen

Auf die Bedürfnisse der Tierfotografie abgestimmt, unternehmen Sie in den zwei ausgewählten Nationalparks Pench und Tadoba insgesamt neun Safarifahrten. Auf diesen werden Sie abwechselnd von unserem DIAMIR-Fotoreiseleiter begleitet und begeben sich mit max. einem weiteren Reiseteilnehmer auf die Spuren von Kiplings Dschungelbuch.

Pench-Nationalpark

Der Pench-Nationalpark dehnt sich mit seinen rund 758 km² Fläche auf zwei Bundesstaaten aus –Madhya Pradesh und Maharashtra. Als kleiner Geheimtipp geltend, erwartet Sie der Park mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Erleben Sie eine bunte Mischung aus Laubwald, Bambus, Teakholz und den beeindruckenden Geisterbäumen, welche je nach Jahreszeit ihre Rinde verfärben. Besonders die offene Graslandschaft, welche durch den Pench-Fluss dominiert wird, sowie ein durch Felsen durchzogenes Gebiet, eignen sich ideal für die Beobachtung von Tigern und sogar Leoparden! Die Tatsache, dass der Pench-Nationalpark die höchste Dichte an Pflanzenfressern Indiens aufweist, unterstreicht zudem die guten Chancen, die majestätischen Raubkatzen vor die Kameralinse zu bekommen.

Tadoba-Nationalpark

Zusammen mit dem Andhari Wildlife Sanctuary wird der Tadoba-Nationalpark auch Tadoba Andhari Tiger Reserve genannt. Es gilt als eines der wichtigsten Schutzgebiete des Projekts Tiger, ein Programm zur Erhaltung der Tiger, welches 1973 von der indischen Regierung ins Leben gerufen wurde. Dank seiner Lage inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes, weist das Reservat in seiner Kern- wie auch Pufferzone eine besonders hohe Tigerpopulation auf. Aber auch für andere bedrohte Tierarten wie dem Lippenbär, gilt das Reservat als wichtiger Rückzugsort.

Höhepunkte

  • Optimale Bedingungen für Tigersichtigungen
  • Chancen zur Beobachtung von Leopard und Lippenbär
  • Sorgfältig ausgewählte und komfortable Lodges
  • Transferfahrten in bequemen Kleinfahrzeugen
MAP Karte Indien: Auf Safari im  Pench- und Tadoba-Nationalpark mit Fotoreiseleiter Fabian Mühlberger - Der Tiger im Fokus

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Flug nach Delhi.


Flug ab: FRA Flug bis: DEL

2. Tag : Delhi – Nagpur – Pench

Am frühen Morgen erreichen Sie die indische Metropole Delhi und werden am Flughafen empfangen. Transfer zum nahe-gelegenen Hotel, um sich für die Weiterreise frisch zu machen. Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Flughafen und Weiterflug nach Nagpur (ca. 1,5h). Nach Ankunft geht es für Sie zum Pench-Nationalpark, dessen Name vom hiesigen Pench-Fluss abstammt. Der Fluss dominiert die offene Graslandschaft und trägt einen großen Teil zur vielfältigen Flora und Fauna im Park bei. Bei einer ersten Nachmittagssafari begeben Sie sich in das indische Reich des Tigers! Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 3,5h, 100 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A) Flug ab: DEL Flug bis: NAG

Tigerin Collarwaali im Pench-Nationalpark © Diamir

3. Tag : Pench-Nationalpark

Morgen- und Nachmittagssafari. Der Pench-Nationalpark gilt als Ursprung des von Rudyard Kipling geschriebenen Dschungelbuchs. Nicht nur am Eingangstor des Parks wird Ihnen Mowgli, die Romanfigur dieser Publikation, begegnen. Auch während der Safaris werden Sie mit etwas Glück auf Tiere aus dem Dschungelbuch stoßen. Halten Sie zudem die Augen nach Geisterbäumen, ein beliebter Name für die hier vor kommenden Stinkbäume, offen. Abhängig von der Jahreszeit, erscheinen diese mit pinker, grüner oder weißer Rinde. Definitiv ein besonderes Fotomotiv! Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Lippenbär © Diamir

4. Tag : Pench – Tadoba

Auf einer erneuten Safari in der Morgendämmerung begegnen Ihnen höchstwahrscheinlich viele Axis- und Sambar-Hirsche. Diese gelten als bevorzugte Beutetiere von Tiger und Leopard. Durch ein teilweise von Felsen durchzogenes Gebiet bietet Ihnen der Pench-Nationalpark durchaus Chancen, auch einen der seltenen Leoparden vor die Linse zu bekommen. Anschließend Fahrt nach Tadoba. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Der junge Leopard übt das Anpirschen im Tadoba-Nationalpark © Diamir

5. Tag bis 6. Tag: Tadoba-Nationalpark

Morgen- und Nachmittagssafari. Aufgrund der stark gewachsenen Tigerpopulation wird Ihr Hauptfokus im Tadoba-Nationalpark auf den Bengal-Tiger gerichtet sein. Im Vergleich zum Pench-Nationalpark werden Sie bereits bei der ersten Safari ein komplett anderes Landschaftsbild feststellen. Neben üppigen Teakholz- und Bambuswäldern dominieren zudem die vielen Seen des Nationalparks, welche nicht nur eine einzigartige Vogelwelt anziehen, sondern auch Heimat der seltenen Sumpfkrokodile sind. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 2×(F/M/A)

Haubenadler © Diamir

7. Tag : Tadoba – Nagpur – Delhi

Es heißt so langsam Abschied nehmen von der beeindruckenden indischen Natur und von den liebgewonnenen Tagesabläufen während der Safari-Tage. Am Vormittag Fahrt nach Nagpur zum Flughafen und Flug nach Delhi. Nach Ankunft Transfer zum flughafennahen Hotel. Am späten Abend erhalten Sie den Transfer zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 3,5h, 120 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M) Flug ab: NAG Flug bis: DEL

Bengalischer Tiger © Diamir

8. Tag : Abreise

Rückflug.


Flug ab: DEL Flug bis: FRA

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Fotoreiseleitung
  • Inlandsflüge Delhi – Nagpur und zurück in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • 8 Safarifahrten in den Nationalparks im Geländewagen mit maximal 2 Reisenden
  • Nationalparkgebühren
  • 7 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 6×F, 5×M, 5×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ab 10 €); evtl. Foto- und Videogenehmigungen in den Nationalparks; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 1

Die Fahrtwege in den Nationalparks sind teilweise sehr uneben warten mit vielen ausgespülten Schlaglöchern und Bodenwellen auf. Sollten Sie Bandscheibenprobleme haben ist ggf. ein gepolstertes oder mit Luft gefülltes Sitzkissen zu empfehlen.

Reisedauer: 8 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 10

Tigerpopulation:
Pench-Nationalpark: 65 Tiger
Tadoba Andhari Tiger Reservat: 135 Tiger

Unsere Angabe zur Tigerpopulation bezieht sich auf die im Jahr 2018 getätigte Zählung durch die National Tiger Conservation Authority. Aller vier Jahre wird eine Vollzählung vorgenommen und somit der Bestand der Bengal-Tiger in Indien festgehalten.

Foto- und Videogenehmigungen in den Nationalparks:
Pench (Madhya Pradesh): keine Gebühren
Pench (Maharashtra): bei Objektiven < 300mm = 200 INR (ca. 2,50 €) pro Kamera/pro Safarifahrt, bei Objektiven > 300mm = 400 INR (ca. 5 €) pro Kamera/pro Safarifahrt, 500 INR (6,50 €) pro Videokamera/pro Safarifahrt
Tadoba: 300 INR (ca. 4 €) pro Kamera/pro Safarifahrt

Bitte beachten Sie zudem ein Handyverbot in allen Nationalparks während der Safaris.

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte buchen Sie so zeitig wie möglich! Die Anzahl der für Safaris zugelassenen Geländewagen ist für jeden Nationalpark streng limitiert. Auf Grund der hohen Nachfrage und strengen Limitierung der Plätze sind die Nationalparks in verschiedene Zonen unterteilt. 3-4 Monate im Voraus muss bei der Nationalparkbehörde eine verbindliche sowie personengebundene Buchung unter Vorlage einer Reisepasskopie erfolgen. Hierbei wird der exakte Sitzplatz im Geländewagen ebenso festgelegt.

Bei einer auf mehreren Geländewagen verteilten Reisegruppe ist es möglich, dass die Safaris in verschiedenen Zonen stattfinden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.

Zuschläge

  • Rail & Fly EUR 70
  • anderer Abflughafen sowie Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Der Tiger im Fokus

Einzelzimmerzuschlag € 4640

04.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

3980.00 EUR