Einführungsfahrt - Mein Schiff 4
20.05. bis 22.05.2015
Reisebericht von Nicole Glaser
Link mit Fotos hier: Bericht
Am Mittwoch, den 20.05.2015 machten wir uns mit dem Flugzeug auf den Weg nach Hamburg und fuhren mit der Bahn in Richtung Kiel.
Dort wurden wir von der Reederei TUI Cruises in Empfang genommen und nach der Gepäckabgabe (welches übrigens pünktlich bei Abfahrt des Schiffes vor der Kabine stand) per Bus-Shuttle zum Hafen gebracht.
Nach einem reibungslosen Check- In erkundeten wir das neue Juwel der Reederei TUI Cruises, die Mein Schiff 4. Das traumhafte Wetter hat sich für einen Besuch an Deck besonders gut geeignet. Dann konnten wir endlich unsere Kabinen beziehen. Wir waren von den hellen Farben und der modernen Einrichtung überwältigt.
Die Größe der (Balkon-)Kabinen ist für max. 4 Personen geeignet.
Nach der für alle Passagiere notwendigen Seenotrettungsübung legten wir um 19:00 Uhr bei Sonnenschein, einem Glas Sekt und starkem Wind in Kiel ab.
Danach konnten wir uns zwischen einem Abendessen in einem der Spezialitätenrestaurants (nicht im Reisepreis inkludiert) wie dem Steakhouse „Surf & Turf“, dem Restaurant der japanischen Küche „Hanami“, dem „Richards-Feines Essen“ oder einem Besuch im á-la-carte Restaurant „Atlantik-Brasserie“ oder „Atlanktik-Mediterran“ und dem Buffetrestaurant „Anckelmannsplatz“ entscheiden.
Das Fischrestaurant „GOSCH Sylt“ ist neu auf der Mein Schiff 3+4. Es ist eine Mischung aus einem Buffet- und á-la-carte Restaurant, sodass die Gäste die Möglichkeit haben sich selbst zu bedienen oder den Service am Platz genießen zu können.
Am Abend genossen wir die vielen verschiedenen Bars und das „Premium-Alles-Inklusive“ Konzept. Wer dann nach all diesen leckeren Drinks in der Nacht einen „Heißhunger“ bekommt, hat die Möglichkeit im „Tag & Nacht- Bistro“, welches durchgehend geöffnet hat, einen Snack einzunehmen.
Der schönste Start in den Tag ist mit einem Frühstück im Buffetrestaurant oder dem á-la-carte Frühstück im „Atlantik-Restaurant“ – und das Beste daran ist, dieser Service am Platz ist bereits im Reisepreis inklusive.
Bei einem ausgedehnten Schiffsrundgang am Vormittag erhielten wir Einblicke in die verschiedenen Kabinenkategorien (von der Innenkabine bis zur Suite), den Fitness-Bereich, den Wohlfühl- und SPA-Bereich, die unterschiedlichen Unterhaltungsangebote (Bars, Casino, Theater, Klanghaus etc.) und den Kids-Bereich, welcher in zwei unterschiedliche Bereiche räumlich getrennt ist. Somit können Eltern mit Ihren Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren in den „Nest-Baby Raum“ und Kinder von 3-13 Jahren haben die Möglichkeit in dem Spiele Paradies „Insel der Seeräuber“ auf Deck 14 den Tag zu verbringen. Auch die älteren Kinder von 14-17 Jahren können den Urlaub in der „Teens-Lounge Sturmfrei“ bei einer Runde Playstation oder einer Runde Tischkicker genießen.
Danach ließen wir den Nachmittag bei einer Tasse Tee an Deck und leicht rauer See ausklingen. Am Abend gab es die Auswahl zwischen eines Konzertbesuches „Klassik trifft Pop“ im neuen Klanghaus oder einer „Sales-Show“ im Theater.
Der letze Tag begann schon sehr früh, denn die einmalige Hafeneinfahrt in den Hamburger Hafen stand bevor. Diese wollten wir uns nicht entgehen lassen, denn schließlich fuhr die Mein Schiff 4 zum ersten Mal in den beliebten Kreuzfahrthafen ein. Wir konnten auf dem Pooldeck mit einem tollen Platz und Blick über den gesamten Hafen, den Sonnenaufgang genießen.
Nach einem letzten Frühstück, mit Service am Platz, hieß es Abschied nehmen von einem tollen Schiff, einer tollen Crew und vielen neuen Eindrücken.
Es liegen drei erlebnisreiche Tage von der Fahrt Kiel nach Hamburg hinter uns und wir können nun guten Gewissens das neue Schiff der Reederei TUI Cruises verkaufen.