Erleben Sie Marokko mit seinen verschiedenen Facetten und lassen Sie sich und Ihre Familie in eine Welt aus 1001 Nacht entführen. Folgen Sie dem Ruf des Abenteuers von Marrakesch über die Straße der Kasbahs in die weite Dünenwelt der Sahara.
Reisenummer 71445
Erleben Sie den Facettenreichtum Marokkos und lassen Sie sich und Ihre Familie in eine Welt aus 1001 Nacht entführen. Diese abwechslungsreiche, aktive Familienreise bietet Eltern sorglose Tage der Erholung und kleinen Entdeckern das Abenteuer ihres Lebens!
In der „roten Königsstadt“ Marrakesch erwarten Sie die Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler und Musikanten des sagenumwobenen Gauklerplatzes Djamaa el Fna, dessen abendliches Spektakel alle Sinne berührt. Über den höchsten Pass des Landes erreichen Sie die Kasbah Ait-Ben-Haddou, die schon diversen Hollywood-Filmen als Drehort diente. Mit dem Rad erkunden Sie die Bilderbuchoase Fint und in Skoura lernen Sie bei einem Kochkurs den Familienalltag der Berber und die Geheimnisse der marokkanischen Küche kennen.
Der Weg führt Sie weiter in das endlose Sandmeer der Sahara, wo Sie am Lagerfeuer Ihres Wüstencamps den geheimnisvollen Geschichten der Nomaden lauschen. Bei Agadir stoßen Sie auf die wilde Atlantikküste, der Sie zu Fuß und auf Kamelrücken zwei Tage lang bis in den Künstlerort Essaouira folgen. Lauschen Sie dem Rauschen des Meeres und genießen Sie einen unvergesslichen nächtlichen Sternenhimmel. Also dann… Marhabaan bikum fi almaghrib! Willkommen in Marokko!
Flug nach Marrakesch, der südlichsten Königsstadt des Königreiches. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Riad. Am Abend erwartet Sie ein erster Höhepunkt der Reise: ein Erlebnisdinner mit orientalischem Bauchtanz. Übernachtung im Riad Al Rimal.
Heute besichtigen Sie Marrakesch, die „rote Perle des Südens“. Es erwarten Sie bedeutende Bauwerke, wie die Koutoubia-Moschee, der Palais de la Bahia, die Saadiergräber sowie ein Rundgang durch die Souks. Am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Beobachten Sie das Treiben auf der Straße bei einem Kaffee, bevor Sie am späten Nachmittag den Gauklerplatz Djamaa-el-Fna besuchen sollten. Übernachtung wie am Vortag.
Über die Höhenzüge des Atlas erreichen Sie den Tafilalet-Oasengürtel. Ockerfarbene Trockengebiete wechseln sich mit grünen Dattelpalmenhainen ab und in Telouet erkunden Sie den ehemaligen Stammsitz der Glaoua-Berber zu Fuß. Über die „Strasse der 1000-Kasbahs“ geht es weiter nach Ait-Ben-Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe)?. Die frühere Handelsfestung an einer Salzkarawanenroute besticht mit Ihrer meisterhaften Lehmarchitektur. Übernachtung im Riad Tamdakhte. (Fahrzeit ca. 4-5h, 170 km).
Mit dem Fahrrad geht es heute in die idyllische Fint-Oase, deren Palmenhaine und verschachtelten Häuser einigen Hollywood-Filmen als Kulisse dienten. Erkunden Sie zu Fuß den quirligen Dorfalltag, bevor Sie bei einem Glas frischen Minztees in einer Berberfamilie mehr über das Leben in der Bergen erfahren. Der Weg führt weiter in die Oase Skoura, wo Sie die Festung Amridil besuchen. Übernachtung im Kasbah Ait Ben Moro. (Radtour ca. 3h, 12 km; Fahrzeit ca. 2h, ca. 80 km).
Entdecken Sie die Geheimnisse der marokkanischen Küche! Bei einem gemeinsamen Marktbesuch kaufen Sie frische Gewürze, Gemüse und Fleisch, um später unter Anleitung das köstliche Nationalgericht Tajine zu zaubern. Der Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung am Pool zur Verfügung, bevor Sie bei einem Besuch einer Berberfamilie frische Datteln probieren und Wissenswertes über Kultur und Alltag erfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Das kleine Dorf Boutaghrar, das auch als „Colorado der Berber“ bezeichnet wird, liegt am Rand des Rosentals. Auf einer moderaten Wanderung talaufwärts, vorbei an blühenden Feldern, Mandelbäumen und Lehmdörfern, begegnen Ihnen gastfreundliche Bauern und spielende Kinder. Gegen Nachmittag durchqueren Sie die Agouti-Schlucht mit ihrem atemberaubenden Landschaftspanorama und am Abend erwartet Sie ein leckeres Essen bei traditioneller Berbermusik. Übernachtung im Hotel Awayou. (Fahrzeit ca. 2h, ca. 80 km).
Durch die mondähnliche Landschaft des Saghro-Gebirges erreichen Sie das fruchtbare, mehr als 200 Kilometer lange Draa-Tal, den längsten Palmenhain des Landes. In der Kleinstadt Tamgroute besuchen Sie die Altstadt und – je nach Öffnungszeit – eine alte Koranbibliothek. Nachdem Sie in einer Tonwerkstatt die berühmte „grüne“ Keramik des Ortes bewundert haben, führt Sie die Serpentinenstraßen nach Mhamid, am Rand der Sahara-Wüste. Übernachtung im Hotel Chez Le Pacha. (Fahrzeit ca. 6-7h, ca. 450 km).
Das Offroad-Abenteuer beginnt! Durchzogen vom ersten feinen Wüstensand durchfahren Sie zunächst Stein- und Geröllfelder, bis sich Ihnen die Sahara öffnet und vor Ihnen weite Wadis und die hohen Dünen des Erg Chegaga erscheinen. Im Wüstencamp angekommen, haben Sie Zeit, die Sanddünen zu erklimmen und einen Kamelritt in den Sonnenuntergang zu unternehmen. Genießen Sie die Abgeschiedenheit und das Verschwinden des orangeroten Sonnenballs hinter dem Horizont. Den Abend und wer möchte die Nacht, verbringen Sie am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenzelt. Übernachtung im Hauszelt mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen.
Entlang der alten Rallyepiste Paris-Dakar verlassen Sie die Wüste! Unterwegs kommen Sie am ausgetrockneten Iriki-See vorbei, der einst ein Vogelparadies war. Im Anti-Atlas erwartet Sie das urige Dorf Taznkht, das für seine Teppichkunst bekannt ist. In der Safranregion der Souss-Ebene können sie das kostbare Gewürz probieren, bevor Sie am Nachmittag Taroudannt erreichen. Wer möchte, kann sich hier in die Kunst der Henna-Körperbemalung einweisen lassen. Übernachtung im Hotel Dar Tourkia. (Fahrzeit ca. 6-7h, ca. 480 km).
Nach einer kleinen Entdeckertour durch den Souk von Taroudannt reisen Sie weiter bis an die Atlantikküste, nach Agadir. Während einer Pause lohnt es sich, mit dem Zeh schon mal das Wasser zu testen, einen Spaziergang entlang der Promenade zu unternehmen oder bei einem Kaffee die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Weiter gen Norden erreichen Sie die wilde Küste des Atlantiks und tauschen den Bus gegen die Wanderschuhe, um die letzte Etappe zu Fuß bis nach Tafdna zurückzulegen. Übernachtung im Hotel Tasgua-Yan. (Fahrzeit ca. 4-5h, 240 km; Gehzeit ca. 1h).
Der Tag beginnt mit der Fahrt von Tafdna nach Sidi Mbarek. Von hier folgen Sie zu Fuß oder auf dem Kamel der wilden Atlantikküste bis nach Sidi Kaouki, einem bei Windsurfern beliebten Ort. Nach dem Mittag unternehmen Sie eine Wanderung ins Hinterland durch die abwechslungsreiche Vegetation aus Arganbäumen und Zypressen. Die Nacht verbringen Sie in einer einfachen charmanten Unterkunft in der Nähe des Strandes. Genießen Sie den Sonnenuntergang, den Sternenhimmel und die Geräusche des Meeres. Übernachtung im Gästehaus Sidi Kaouki Al Vent. (Gehzeit ca. 3-4h, 10 km).
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Wanderung in Richtung des historischen Mogador, heute Essaouira genannt. Von Diabat fahren Sie in das kleine, bunte Städtchen, welches mit seinem lebhaften Fischerhafen, ursprünglichen Stadtmauern und den verwinkelten Gassen der Medina beeindruckt. Der verbleibende Tag steht Ihnen für Erkundungen der Altstadt oder einem Bad im kühlen Atlantik zur freien Verfügung. Übernachtung im Riad Mumtaz Mahal. (Gehzeit ca. 2-3h, ca. 10 km).
Entdecken Sie Essaouira in Ihrem eigenen Rhythmus. Lassen Sie sich in den kleinen Gassen der Altstadt treiben und feilschen Sie nach Herzenslust um kleine Andenken für die Liebsten zu Hause. Alternativ können Sie auch den Tag am Strand verbringen oder einen Ausflug in die Umgebung unternehmen. Einen frisch gegrillten Fisch am Abend mit einem Glas Rotwein sollten Sie sich aber nicht entgehen lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Am Morgen verlassen Sie den Atlantik und reisen wieder ins Innere des Landes. Die nur in dieser Gegend wachsenden Arganbäume dienen als Lebensgrundlage für die hier lebenden Menschen, vor allem für Frauen, die sich mit ihnen ein unabhängiges Einkommen sichern. Wie das weltberühmte Öl gewonnen, verarbeitet und verkauft wird, erfahren Sie bei einem Besuch einer Frauenkooperative. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Marrakesch, wo Sie Ihre Rückreise antreten. (Fahrzeit ca. 2-3h, ca. 190 km).
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 1
Diese Reise ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet und der Programminhalt ist sowohl für Kinder als auch für Jugendliche erlebnisreich.
Die Kinderermäßigungen gilt für ein Kind pro einem vollzahlenden Erwachsenen (im Zimmer der Eltern). Ab 13 Jahren gilt ein Kind als Vollzahler.
Die maximale Zimmerbelegung liegt bei 3 Personen. Familienzimmer für mehr als 3 Personen können auf Anfrage organisiert werden.
Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Trittsicherheit sowie gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen, Teamgeist, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Voraussetzung für diese Reise.
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 16
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Growe Reisen Gottmadingen
Tel. 0049 - (0)7731 - 976 444
Aufgrund der coronabedingten
Situation haben wir derzeit
gerne für sie, aber nur nach
Terminvereinbarung, geöffnet!
Büro Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Mo | 900-1200 | Termine |
Di | 900-1200 | Termine |
Mi | 900-1200 | Termine |
Do | 900-1200 | Termine |
Fr | 900-1200 | Termine |
Sa | Termine |
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten gerne
nach Vereinbarung!
Kontaktformular
So finden Sie uns:
Ortszentrum Gottmadingen
Dorfgärten 2, D-78244 Gottmadingen
Rufen Sie hier Ihre persönlichen Angebote ab: