10-tägige Expeditions-Kreuzfahrt im Nordpolarmeer
Reisenummer 66837
Diese Expedition auf der exklusiv gecharterten MS Ortelius führt Sie in die größte Wildnis Europas! Das komfortable Expeditionsschiff verfügt über die höchste Eisklasse (1A) und erreicht als kleines Schiff mit nur 53 Kabinen auch enge Fjorde und entlegene Buchten. Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich!
Flexibilität ist bei einer solchen Expedition gefordert – der genaue Reiseverlauf orientiert sich an den Wetterverhältnissen und an den Chancen auf Tierbeobachtungen. Alle Landausflüge, die Fahrten mit dem Zodiac, ein Deutsch und Englisch sprechendes Reiseleiter- und Lektoren-Team und die Flüge ab/bis Deutschland sind im Reisepreis enthalten.
Heute fliegen Sie von Ihrem Abflughafen in Deutschland nach Oslo. Sie übernachten im Radisson BLU-Hotel am Flughafen.
Vormittags fliegen Sie von Oslo immer nordwärts bis zum nördlichsten Verkehrsflughafen der Welt auf dem Spitzbergen-Archipel. Bunte Holzhäuschen vor dunklen Bergriesen, dahinter das weite, geheimnisvolle Eisbärenland – im kleinen Hauptort Longyearbyen fühlen Sie sich am Ende der Welt und am Anfang eines großen Abenteuers. Ein erster Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung führt Sie durch den Ort, der vom amerikanischen Minenbesitzer John Longyear gegründet wurde. Unter den heute knapp 2.000 Einwohnern sind zahlreiche Klima- und Polarforscher, die Spitzbergen inzwischen zum weltweit größten Labor der Arktis-Forschung gemacht haben. Am Nachmittag erreichen Sie die MS Ortelius, Ihr schwimmendes Zuhause für die kommenden acht Nächte. Bald schon heißt es: Leinen los! Ihr Expeditionsschiff fährt hinaus auf den Isfjorden, zu Deutsch: Eis-Fjord. (FA)
Bewundern Sie die faszinierende arktische Naturvielfalt auf der Fahrt gen Norden. Die Westküste wird gerade noch so vom Golfstrom erreicht und ist deshalb die nördlichste Küste, die im Spätsommer eisfrei ist. Einsame Sandstrände vor dem Grün der Tundra, dahinter weiße Bergspitzen. Eine erste Anlandung ist an der Nordküste estspitzbergens geplant. Spektakuläre Gletscher dominieren die wunderschöne Szenerie, Ringel- und Bartrobben sind hier zu Hause, und auch Eisbären werden oft gesichtet. Abends geht Ihre Reise weiter in Richtung Moffen Island – hier können Sie mit etwas Glück Walrosse beobachten. Das tief stehende Sonnenlicht im Spätsommer lässt alle Landschaften in warmen Tönen erstrahlen. (FMA)
Sie gehen im Liefdefjord an Land und wandern durch die Tundra von Rendyrsflya. Wie erstaunlich ist doch die Artenvielfalt der Flora in diesen nördlichen Gefilden! Bei Einfahrt in den Fjord kreuzen Sie sehr nah an der Stirn des beeindruckenden Monaco-Gletschers. Das Wasser an der Gletscherfront ist ein beliebter Futterplatz für Tausende von Dreizehenmöwen (Kittiwakes). (FMA)
Ihre Reise geht weiter durch den Beverlysund zur zweitgrößten Insel des Spitzbergen-Archipels nach Nordaustlandet (Nordostland), die sich landschaftlich von den anderen Inseln unterscheidet. Auf der unbewohnten Insel dominiert weites Hügelland mit Plateaubergen. Noch heute findet man hier Überreste einer Wetterstation der Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg. Doch die Umgebung und die Fjordwelt um Nordaustlandet sind wunderschön. Zwei Wanderungen stehen an diesem Tag zur Auswahl: Am Vormittag gehen Sie im Lomfjorden-Fjord am östlichen Ufer an Land. Sie wandern an der Nordseite und erkunden mit dem Expeditions-Team die faszinierende, von Gletschern geformte Landschaft. Am Nachmittag geht es in den Nordosten und Sie lernen auf einer Wanderung Flora und Fauna dieses Landstriches kennen. Genießen Sie bei sonnigem Wetter die arktische Stille. (FMA)
Die Ortelius steuert Phippsøya an, die größte der sogenannten Sieben Inseln (Sjuøyane). Diese liegen nördlich des 80. Breitengrades und bilden damit die Landmasse mit der geringsten Entfernung zur Eismasse des Nordpols. Eisbären bewohnen diese Region, ebenso die seltenen Elfenbeinmöwen und Walrosse. Am Nachmittag wagen Sie sich bei passenden Bedingungen immer tiefer ins Packeis vor, um den nördlichsten Punkt Ihrer Reise zu erreichen. Sie nähern sich voraussichtlich dem 81. Breitengrad, bis das Eis die MS Ortelius stoppt. Von hier aus ist der Nordpol nur ca. 500 nautische Meilen entfernt. Sehen Sie vielleicht Eisbären auf einer Eisscholle am Horizont? Dieses eindrucksvolle Erlebnis wäre der Höhepunkt Ihrer Spitzbergen-Expedition. Nun geht es weiter mit Kurs nach Westen, immer entlang des Packeises nördlich von Spitzbergen. Etwa 40 nautische Meilen westlich von Spitzbergen führt Ihre Reise zum Kontinentalschelf, wo Sie auf Begegnungen mit Finnwalen hoffen können, die diese Gewässer im Spätsommer zur Futterzeit aufsuchen. Kolosse von bis zu 20 m Länge machen Jagd auf 1,5 cm große Winzlinge, Krill genannt. Mit etwas Glück kreuzen auch Zwergwale Ihren Weg. (FMA)
(FMA)
Ihr Expeditionsschiff steuert heute den Kongsfjord an, wo Sie bei einem Landgang vielleicht auf Rentiere und Polarfüchse treffen. Ihr Kapitän versucht auch, in Ny-Ålesund anzulegen, einer der nördlichsten Siedlungen der Welt. Roald Amundsen und Umberto Nobile starteten von hier aus in den 20er Jahren mit ihren Luftschiffen gen Nordpol und schrieben damit ein Stück Luftfahrtgeschichte. In der Nacht erreichen Sie dann wieder Longyearbyen. (FMA)
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Expeditionsschiff MS Ortelius und seiner liebenswerten Crew. Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff. Ein Besuch im Svalbard-Museum zeigt Ihnen die Welt der Walfänger, Pelztierjäger und Trapper. Auch das arktische Meer mit seiner einzigartigen Flora und Fauna und die Geologie des Archipels kommen nicht zu kurz. Über 100 Pflanzenarten wurden hier nachgewiesen. Nach einer unvergesslichen Kreuzfahrt fliegen Sie zurück nach Oslo. Hier übernachten Sie im Radisson BLU-Hotel am Flughafen. (F)
Flug von Oslo zu Ihrem gebuchten Abflughafen in Deutschland. Oder Sie verlängern Ihre Reise mit einem Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt, den wir gern für Sie arrangieren. (F)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Im Reich der Eisbären Spitzbergen-Expedition ins Packeis (2021) | |||||
| 23.08.2021 - 01.09.2021Montag, 23. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 | 4490.00 EUR |
| ||
| 23.08.2021 - 01.09.2021Montag, 23. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 | 6590.00 EUR |
| ||
| 23.08.2021 - 01.09.2021Montag, 23. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 | 7300.00 EUR |
| ||
| 23.08.2021 - 01.09.2021Montag, 23. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 | 8100.00 EUR |
|
Growe Reisen Gottmadingen
Tel. 0049 - (0)7731 - 976 444
Aufgrund der coronabedingten
Situation haben wir derzeit
gerne für sie, aber nur nach
Terminvereinbarung, geöffnet!
Büro Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Mo | 900-1200 | Termine |
Di | 900-1200 | Termine |
Mi | 900-1200 | Termine |
Do | 900-1200 | Termine |
Fr | 900-1200 | Termine |
Sa | Termine |
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten gerne
nach Vereinbarung!
Kontaktformular
So finden Sie uns:
Ortszentrum Gottmadingen
Dorfgärten 2, D-78244 Gottmadingen
Rufen Sie hier Ihre persönlichen Angebote ab: