Diese Wanderreise auf La Reunion vereint in eleganter Art und Weise die Höhepunkte der Kultur und Natur des tropischen Inselparadieses, jedoch ohne das Sie an Ihre körperlichen Grenzen gehen müssen.
Reisenummer 50540
Diese Wanderreise auf Reunion vereint in eleganter Art und Weise die Höhepunkte der Kultur und Natur des tropischen Inselparadieses. Tägliche Wanderungen bis maximal 6 Stunden mit Gelegenheit für Naturbeobachtungen machen den Charakter der Tour aus.
Wo andere schnell vorbeigehen, nehmen Sie sich Zeit und haben im bezaubernden Talkessel Cilaos einen Tag, um die kreolische Küche und Kultur kennenzulernen. Das Durchwandern der ehemaligen Vulkankrater Salazie, Mafate und Cilaos ist dabei genauso Bestandteil, wie die Wanderung am aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Wer sich fit genug fühlt, kann den höchsten Berg der Insel, den Piton des Neiges besteigen.
Bei einem Sonnenbad an den Stränden der Westküste können Sie das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen, Fischschwärme bei einem Schnorchelausflug entdecken, zwischen Juli und September auf Buckelwal-Beobachtung gehen oder auf dem Markt in Saint-Paul besondere Gaumenfreuden genießen. Wie man aus dem allgegenwärtigen Zuckerrohr erstklassigen Rum gewinnt, das weiß man gut auf der ehemaligen „Ile Bourbon“, benannt nach der Vanille, welche nicht nur manches Dessert krönt.
Abflug nach Reunion.
Ankunft auf Reunion und Transfer nach Hell-Bourg (900 m) im Salazie-Talkessel. Streifzüge durch den Ort, kleinere Wanderungen oder ein erstes Kennenlernen der kreolischen Kultur bilden den Auftakt Ihrer Reise im Indischen Ozean. Gelegenheit, Ihren Rucksack für die kommenden Wandertage zu bestücken. Ihr Gepäck erhalten Sie erneut in Cilaos. Übernachtung im Hotel Le Relais des Cimes. (Fahrzeit ca. 1h, 45 km).
Zunächst wandern Sie von Hell-Bourg hinauf zur Belouve-Berghütte an den Südrand des Cirque de Salazie. Auf fast ebenen Wegen führt Sie Ihr Weg weiter durch Tamarindenwälder mit Riesenfarnen bis zum Aussichtspunkt auf den monumentalen Wasserfall „Trou de Fer". Anschließend kehren Sie zurück zur Berghütte. Übernachtung in einer Berghütte mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. (Gehzeit ca. 6h, 900 m?, 300m?, 12 km).
Nach einem stärkendem Frühstück in Ihrer Hütte machen Sie sich auf den anstrengenden, aber wunderschönen Weg entlang des Salazie-Südgrat über das Cap Anglais, hinauf zur Berghütte Caverne Dufour (2479 m), dem Ausgangspunkt für Piton-des-Neiges-Besteiger. Übernachtung in einer einfachen Berghütte mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. (Gehzeit: ca. 6h, 1300 m?, 300 m?).
Noch in der Nacht brechen Sie auf, um den Sonnenaufgang auf dem Dach des Indischen Ozeans, des Piton des Neiges (3070 m) zu erleben (optional). Nach der Rückkehr genießen Sie ein gemütliches Frühstück in der Berghütte, bevor Sie durch die tropischen Primärwäldern in den zauberhaften Talkessel Cilaos absteigen. (Gehzeit ohne Gipfelbesteigung ca. 4h, 1200 m?, 10 km; Gehzeit mit Gipfelbesteigung ca. 8h, 600 m?, ca. 1700 m?, 15 km). Übernachtung im Hotel Le Vieux Cep.
Der Tag in Cilaos steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Ein Besuch der örtlichen Thermalquellen lohnt sich ebenso wie Ausflüge in die Umgebung mit dem traditionellen Linsenanbau, seiner Weinkultur und der liebevoll gepflegten A-Jour-Stickerei zu unternehmen. Cilaos ist der ideale Ort um die freundlichen Bewohner, ihre Kultur und die kreolische Küche kennenzulernen oder einfach nur am Pool zu entspannen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung von Cilaos über den Taibit-Pass (2080 m) nach Marla, dem südlichsten und höchstgelegenen (1600 m) Dorf des Straßen freien Mafate-Cirques. Übernachtung in einer Berghütte mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. (Gehzeit: ca. 6h, 600 m?, 900 m?, 8 km).
Sie wandern weiter in nördlicher Richtung und erreichen nach einer ausgiebigen Pause an dem paradiesischen Wasserfall Trois Roches über die Plaine aux Sables den Hauptort des Cirque de Mafate, wo Sie die Nacht verbringen werden. Übernachtung in einer Berghütte mit grandiosem Blick und gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. (Gehzeit: ca. 5h, 400 m?, 600 m?, 10 km).
Heute sagen Sie dem Talkessel Mafate „Adieu" und steigen auf zum Grenzgrat zwischen Mafate und Salazie. Von Belier fahren Sie zur Berghütte des Vulkans Piton de la Fournaise. Von immergrünen Bergurwald bis zu bizarren Lavaformationen erleben Sie hier verschiedenartigste Landschaftsformen. Übernachtung in einer Hütte am Vulkan mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. (Gehzeit: ca. 3h, 500 m?, 100 m?, 5 km; Fahrzeit ca. 2-3h, 100 km).
Als letzten Höhepunkt und echte Gebirgstour besteigen Sie heute den Dolomieu-Krater bis zum Aussichtspunkt auf 2512 m Höhe. Aktiver Vulkanismus vom Feinsten! Sie gönnen sich einen einzigartigen Blick in die neuentstandene Caldera hinein. Rückkehr zur Berghütte und Fahrt an Ihren Strandort im Westen der Insel, wo Sie es sich in einem Hotel gut gehen lassen. Übernachtung im Hotel Le Nautile. (Gehzeit: ca. 5h, 500 m??, 12 km; Fahrzeit ca. 2h, 95 km).
Genießen Sie im Anschluss an das Trekking einen entspannten Badeurlaub am Indischen Ozean. Sie können am Strand relaxen, mit dem Glasbodenboot das Riff entdecken oder einen Schnorchel- bzw. Tauchausflug unternehmen. Der Markt von St. Paul, der botanische Garten, das Schildkröten- oder das Zuckerrohrmuseum sind nur einige Tipps. Am Abend laden zahlreiche gemütliche Bars und Restaurants zum Verweilen ein. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Rückreise nach Deutschland an.
Ankunft in Deutschland.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Hotel- und Touristensteuer; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 3
Gute Kondition, Trittsicherheit, mentale Belastbarkeit, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht bei den Hüttenübernachtungen sind Voraussetzungen für diese Reise.
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 7 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
In den Berghütten übernachten Sie in Mehrbettzimmern mit einfachen gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. Waschgelegenheiten und Privatsphäre sind stark eingeschränkt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Wandertage aus verschiedenen Gründen (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kreolisches Inselparadies | |||||
| 21.03.2021 - 03.04.2021Sonntag, 21. März 2021 - Samstag, 3. April 2021 | 2940.00 EUR |
| ||
| 23.05.2021 - 05.06.2021Sonntag, 23. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 2990.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 10.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Samstag, 10. Juli 2021 | 2990.00 EUR |
| ||
| 25.07.2021 - 07.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Samstag, 7. August 2021 | 3190.00 EUR |
| ||
| 29.08.2021 - 11.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Samstag, 11. September 2021 | 3190.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 25.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Samstag, 25. September 2021 | 2890.00 EUR |
| ||
| 03.10.2021 - 16.10.2021Sonntag, 3. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 2990.00 EUR |
| ||
| 07.11.2021 - 20.11.2021Sonntag, 7. November 2021 - Samstag, 20. November 2021 | 2990.00 EUR |
| ||
| 21.11.2021 - 04.12.2021Sonntag, 21. November 2021 - Samstag, 4. Dezember 2021 | 2940.00 EUR |
| ||
| 10.04.2022 - 23.04.2022Sonntag, 10. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 | 3090.00 EUR |
| ||
| 05.06.2022 - 18.06.2022Sonntag, 5. Juni 2022 - Samstag, 18. Juni 2022 | 3090.00 EUR |
|
Growe Reisen Gottmadingen
Tel. 0049 - (0)7731 - 976 444
Aufgrund der coronabedingten
Situation haben wir derzeit
gerne für sie, aber nur nach
Terminvereinbarung, geöffnet!
Büro Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Mo | 900-1200 | Termine |
Di | 900-1200 | Termine |
Mi | 900-1200 | Termine |
Do | 900-1200 | Termine |
Fr | 900-1200 | Termine |
Sa | Termine |
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten gerne
nach Vereinbarung!
Kontaktformular
So finden Sie uns:
Ortszentrum Gottmadingen
Dorfgärten 2, D-78244 Gottmadingen
Rufen Sie hier Ihre persönlichen Angebote ab: